So stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendungen nur über WiFi aktualisiert werden
In den meisten Fällen ist das Aktualisieren von Apps und Ihres Telefons wichtig. Sie erhalten nicht nur Verbesserungen für Ihre Apps und Fehlerbehebungen, sondern können auch Sicherheitsupdates bedeuten.
Ihre Aktualisierungen können Ihren Datenverbrauch stark in Anspruch nehmen
Es wird empfohlen, dass du deine Apps aktualisierst, sobald sie erscheinen, aber du solltest das nur tun, wenn du mit dem WLAN verbunden bist. Einige Apps, vor allem Spiele, sind sehr umfangreich, und ihre Aktualisierungen können Ihren Datenverbrauch stark in Anspruch nehmen.
In manchen Fällen ist dein Handy automatisch so eingestellt, dass Apps aktualisiert werden, aber wenn du überprüfen möchtest, ob mobile Daten verwendet werden, kannst du das tun.
Gehen Sie unter iOS in die Einstellungen und scrollen Sie nach unten zu iTunes & App Store. Hier sehen Sie einige Optionen. Die erste ist „Automatische Downloads“, zu denen Musik, Apps, Bücher und Hörbücher sowie Updates gehören.
Darunter befindet sich die Option zur Nutzung mobiler Daten. Wenn Sie diese Option ausschalten, werden die oben genannten Inhalte nur über WiFi aktualisiert. Wenn Sie diese Option aktiviert lassen, sind die Downloads auf eine Dateigröße von 100 MB oder weniger beschränkt, aber das kann immer noch Ihr Datenvolumen aufbrauchen.
So machen Sie es unter Android
Unter Android müssen Sie zu Google Play selbst gehen. Wischen Sie aus dem linken Menü und gehen Sie zu den Einstellungen. Hier sehen Sie die Option „Apps automatisch aktualisieren“ am oberen Rand des Bildschirms. Wenn Sie darauf tippen, haben Sie die Möglichkeit, die Aktualisierung nur über WiFi oder jederzeit durchzuführen.
Wenn Sie weiter nach unten scrollen, sehen Sie weitere Optionen wie das automatische Hinzufügen neuer Apps zum Startbildschirm oder Benachrichtigungen, wenn Updates verfügbar sind. Sie können diese Optionen deaktivieren, wenn Sie Ihren Startbildschirm und die Benachrichtigungen übersichtlich halten möchten.